Der wissen­schaftliche Beirat

Herausragende Persönlichkeiten aus der praxisorientierten Forschung zu Familienunternehmen unterstützen WINK als wissenschaftlicher Beirat.

Unser wissenschaftlicher Beirat

  • berät und unterstützt den Vorstand in konzeptionellen Fragen
  • begleitet die Umsetzung von Projekten mit wissenschaftlicher Expertise
  • unterstützt bei der strategischen Entwicklung überregionaler Projekte

Die Qualität der Angebote rund um die Unternehmensnachfolge sichert der Beirat durch

  • Überprüfung methodischer Standards
  • Einbringung von Erkenntnissen aus der deutschsprachigen und der internationalen Forschung
  • Einbringung von Best Practice Beispielen erfolgreicher Nachfolgeprozesse von Unternehmer:innen oder Unternehmerfamilien

Prof. Dr. Nadine Kammerlander

Prof. Dr. Nadine Kammerlander ist Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen und Leiterin des Instituts für Familienunternehmen & Mittelstand an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Sie zählt zu den Global Top 100 Family Business Influencer.

Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert

Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert ist  Geschäftsführerin der EQUA-Stiftung in München, deren Ziel es ist, Gesellschafter von Familienunternehmen in ihrer Eigentümerverantwortung zu unterstützen. Sie hat zahlreiche Aufsätze bzw. Bücher veröffentlicht und ist Dozentin an Universitäten / Institutionen sowie Ansprechpartnerin für Unternehmerfamilien.

Prof. Dr. Michael Woywode

Prof. Dr. Michael Woywode ist Inhaber des Lehr­stuhls für Mittelstandsforschung und Entrepreneur­ship sowie Direktor des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Von 2010-2015 war er Mitglied der Kommission Governance Kodex für Familienunternehmen.

Prof. Dr. Heiko Kleve

Prof. Dr. Heiko Kleve ist Geschäftsführender & Akademischer Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) sowie Inhaber des WIFU-Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien an der Universität Witten/Herdecke. Neben der Lehre und Forschung unterstützt er als systemischer Berater, Coach und Mediator Unternehmerfamilien in Fragen der Nachfolge und Familienstrategieentwicklung.